Neuaufnahme Wasserfahrlieder

   Hand Hoch Kamerad (alte Version)
   Hand Hoch Kamerad (neue Version)
   Treu zum Rhy (alte Version)
   Treu zum Rhy (neue Version)

 

Von der Idee zum Projekt

Vor 55 Jahren wurden dem Fischer-Club Basel von einem Mitglied zwei Wasserfahrlieder geschrieben und auf Schallplatte aufgenommen. Leider sind diese Lieder etwas in Vergessenheit geraten und so entstand von einigen Mitgliedern die Idee, die Lieder an unserem Vereinsabend im 2019 neu aufleben zu lassen. Dies als Omage an unsere früheren Fischer-Club Mitglieder. Schnell konnten wir unser Gesangs-Quintett zusammenstellen und die Proben planen.Wasserfahrlieder

Da wir den ganzen Aufwand nicht nur für unseren Auftritt am Vereinsabend betreiben wollten, kam die  Idee auf, die Melodie in einem Tonstudio neu aufzunehmen und die beiden Lieder mit neuem Gesang ebenfalls aufzunehmen. Als Erinnerung an den Auftritt am Vereinsabend sollte dann jedem Anwesenden ein USB-Stick überreicht werden. Auf diesem sollten sowohl die alte wie auch die neue Version der beiden Lieder sein.  

Die Idee stand und so ging es also los mit der suche von geeigneten Partnern welche uns bei diesem Projekt unterstützen konnten.

Wir konnten mit Roman Huber vom Tonstudio „Ton Ton“ einen zuverlässigen Ansprechpartner finden, welcher sofort Feuer und Flamme für das Projekt war. Er erstellte uns die beiden MIDI-Dateien der Melodie und war in der Folge auch für alle aufnahmen und das Mischen zuständig. Da bei den beiden Liedern noch eine Handorgel mitspielt ging es auf die Suche nach jemandem der Handorgel spielen kann. Mir kam dann sofort Beat in den Sinn welchen ich aus meiner Jugendzeit und der Fasnachtszene kannte. Auch bei ihm brauchte es lediglich ein gemeinsames Mittagessen um ihn für das Projekt zu gewinnen.

Nun galt es noch jemanden zu finden welcher uns Gesangs-Anfänger für die Tonaufnahme und den Auftritt am Vereinsabend 2019 fit machen konnte. Hier konnten wir auf die guten Beziehungen zum Jodlerclub Alphüttli zurückgreifen. Peter „Pesche“ Stalder erklärte sich bereit uns beim Projekt zu unterstützen und uns gesanglich zu coachen.

Nach vier Proben ging es dann Anfangs Oktober in das Tonstudio wo wir den Gesang aufgenommen haben. Am Vereinsabend wurden die beiden neuen Lieder von uns das erste Mal live vorgetragen und den Anwesenden die USB-Sticks mit den Liedern überreicht.

Da uns von Anfang an wichtig war, das Projekt für den Fischer-Club möglichst kostenneutral zu halten, suchten wir noch Sponsoren. An dieser Stelle wollen wir uns bei nachgenannten Personen und Organisationen für ihre Unterstützung bedanken:

  • TonTon Tonstudio
  • Vaudoise Versicherungen
  • Handörgelispieler „Beat“
  • „Böbby“ Renaux
  • Bruno Henggi
  • Eugen Zimmerli
  • Hugo Brühlhart
  • René Pfister
  • Walter Pfister
  • Sandro Cavadini
  • Pascal Widmer
  • Allen Teilnehmer des Mähli

Das Gesangs-Quintett (Nicole Wagner, Sebastian Sigrist, Daniel Schueller, Sandro Cavadini, Pascal Widmer)